Kleines Warder, Bosau
...die wunderschöne Natur im schönsten Bundesland der Welt...
Kleines Warder
Das „Kleines Warder“ ist eine kleine Halbinsel im Bischofssee bei Bosau. Als Warder oder auch Werder bezeichnet man hier im Norden kleine Inseln in Flüssen oder Seen. Das Warder in Bosau ist durch einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden, deswegen ist das Warder nur eine Halbinsel. Durch das Warder ist eine kleine Bucht im Großen Plöner See entstanden.

Im Warder fühlen sich viele Tiere wohl, vor allem Vögel. Bei einem Spaziergang über den mit ca. 2 Kilometern doch recht kurzen, aber dennoch herausragende Rundweg, kann man diese auch hören und sehen.

Auf dem Rundweg befinden sich Bänke mit Blick über den Bischofssee und für einen herrlichen Blick auf die St. Petri Kirche und sogar, in etwas Entfernung, das Plöner Schloss.

Wer möchte kann an einer Wassertretstelle auch den beliebten Gesundheitssport „Kneippen“ betreiben oder an einer der verträumten Badestellen baden gehen.

Die Tafeln, die im Warder stehen säumen den Naturlehrpfad und erklären einen viel über die Natur, die Tierwelt sowie die Entstehung von Bosau.

Wo heute die Wellen vom Bischofssee die Gischt bilden, lag vor Gut 1.000 Jahren eine slawische Siedlung, aus der das christliche Bosau entstand. Im Laufe der Zeit stieg der Wasserspiegel vom Bischofssee an, so dass das Dorf im Wasser verschwand.

Das ansteigende Wasser überflutete auch Teile der umliegenden Waldflächen und ließ so eine Bruchlandschaft entstehen.

Egal ob im Sommer oder im Winter ist dieser kleine, aber feine Rundweg stets einen Spaziergang wert. Am besten nutzt Ihr, auf dem Weg vom Parkplatz, den ersten Abzweig nach links und folgt dem Schild „Rundweg“.